Literatur zum Nachdenken und Nachfühlen: Lesung von Britta Mühlbauer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 70-jährigen Bestandsjubiläum des Gymnasiums Braunau las Britta Mühlbauer am 10. Februar Texte aus ihrem Erzählzyklus „WIR“ im Musiksaal unserer Schule – Texte, die berührten und zum Nachdenken und Nachfühlen anregten. Kongenial musikalisch begleitet wurde sie dabei von Thomas Pumberger (Klavier), Anna Penninger (Violine) und Amelie Zauner (Percussion).

Die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich ausgesprochen angetan von den literarischen und musikalischen Darbietungen. Der Abend fand einen stimmigen Ausklang mit interessanten Gesprächen am Buffet, für das Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen verantwortlich zeichneten.

Erzählungen von Britta Mühlbauer erscheinen in Literaturzeitschriften und Anthologien (zuletzt: Revanche in: DUM 111/2024, Austriaca in: Jetzt. Kurzgeschichten. Pustet 2024), die Romane Lebenslänglich (2008) und Inventurdifferenz (2013) sind bei Deuticke erschienen.