Erasmus-Begegnung in Rumänien: Gesunde Ernährung verbindet

Am 19. Oktober 2025 machten sich zehn Schülerinnen der 6G-, der 6B- und der 7G-Klasse gemeinsam mit zwei Begleitlehrerinnen auf den Weg nach Sebeș (Mühlbach) in der Region Siebenbürgen/Transsilvanien in Rumänien, um dort unsere Partnerschule im Rahmen des Erasmus+ Projekts zu besuchen. Bereits im April war die rumänische Schüler*innengruppe bei uns in Braunau zu Gast – nun stand der Gegenbesuch auf dem Programm.

Das Wiedersehen war herzlich: Die Gastgeberinnen empfingen uns mit typischen rumänischen Speisen und viel Gastfreundschaft. Im Mittelpunkt dieser Erasmus-Aktivität stand das Thema „Gesunde Ernährung“. Unsere Schülerinnen präsentierten dazu österreichische Rezepte, die nicht nur gesund, sondern auch lecker waren – ein kulinarischer Austausch, der für Begeisterung auf beiden Seiten sorgte!

Während der Woche konnten die Schülerinnen nicht nur den rumänischen Schulalltag miterleben, sondern auch an zahlreichen spannenden Aktivitäten teilnehmen. Dazu gehörten ein Escape Room, das gemeinsame Backen einer „Galette des Rois“, der Besuch einer Straußenfarm sowie Einblicke in den Unterricht der rumänischen Partnerklassen. Diese vielfältigen Erlebnisse boten eine perfekte Mischung aus Lernen, Kultur und Spaß.

Auch kulturell hatte die Woche einiges zu bieten:
Ein Ausflug zur historischen Burg nach Alba Iulia (Karlsburg), der Besuch des beeindruckenden Salzbergwerks in Turda sowie ein Bummel über den Markt und die Besichtigung der Kulturhauptstadt Sibiu (Hermannstadt) rundeten das vielseitige Programm ab.

Mit vielen neuen Erfahrungen, Freundschaften und Erinnerungen im Gepäck traten die Schülerinnen am 24. Oktober die Heimreise an.

Ein großes Dankeschön gilt den rumänischen Gastgeberinnen für ihre Herzlichkeit und die Organisation – und natürlich allen Beteiligten, die diese unvergessliche Erasmus-Woche möglich gemacht haben!

Cornelia Reischenböck, Helga Denkmayr