Ägyptische Motive im Kunstunterricht der 7. Klassen
Die Motive der gezeigten Werke stammen allesamt von originalen ägyptischen Papyri. Tutenchamun mit der goldenen Maske, die schöne Nofretete mit der blauen Haube und die Sonnenbarke mit dem Ibis werden dargestellt.
Der Gott Ra, der die göttliche Sonne verkörpert, fährt mit einem reiherähnlichen Vogel, dem Ibis, auf einem Wasserfahrzeug. Die schwarze Katze war den Ägyptern ein heiliges Tier und wird oft in Motiven zitiert. Die Sphinx sitzt als Wächterin vor den Pyramiden. Der Gott Horus ist der Himmelsgott und wird als Mensch mit einem Falkenkopf abgebildet. Seth gilt als Gott der Wüste und sein Tier, die Schildkröte, steht für Weisheit und Wissen.
Nach einer exakten Vorzeichnung wurden die Konturen schwarz nachgezogen und mit Farbstiften und Goldstiften ausgemalt. Der Hintergrund wurde aquarelliert.
Mag.a Edith Swoboda
















